Labormitarbeiter*in
Ihr Profil
Staatlich geprüfter und erfahrener Techniker Kenntnisse und Interesse an Grundschaltungen Elektrotechnik, Leistungselektronik sowie Hochfrequenztechnik Erforderlich sind gute Kenntnisse der englischen Sprache Hohes Maß an Eigeninitiative, projektbezogenes Arbeiten
Ihre Aufgaben
Vorbereitung, Aufbau und eigenständige Durchführung von Versuchen in den Laboren Elektrotechnik, Leistungselektronik und elektrische Maschinen/Antriebstechnik Labororganisation, darunter Wartung, Abwicklung von Bestellungen, Reparatur von Geräten Praktische Anleitung der Studierenden im Labor Erstellung von technischen Berichten und Protokollen Unterstützung bei institutseigenen Veranstaltungen (z. B. Tag der offenen Tür, Laborsymposien)
Wir bieten
Interessante und vielfältige Tätigkeiten in einem innovativen Hochschulumfeld Fachliche und persönliche Entwicklung durch Aus- und Weiterbildungsangebote Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen nach TV-L Vergütung je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TV-L
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt mit einer aussagekräftigen Bewerbung, die Sie uns bitte baldmöglichst als E-Mail (nur PDF-Format) mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 248-TW an karriere@hs-heilbronn.de zusenden. Wir weisen darauf hin, dass die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nach § 15 (1) LDSG verarbeitet werden. Die Unterlagen werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.
Prof. Dr. Jürgen Ulm Studiengangsverantwortlicher 07940 1306 160 Www.hs-heilbronn.de/karriere
Hochschule Heilbronn
Art des Abschlusses
- Meister / Techniker